THE MARKETING TRANSFORMATION PODCAST
#204 MIT Nico Winkelhaus // payback
Das Geschäftsmodell PAYBACK
Erik spricht in seiner heutigen Folge mit Nico Winkelhaus, Head of Digital Marketing bei PAYBACK, über das Geschäftsmodell von PAYBACK und dessen Marktentwicklung sowie über die Bedeutung von Loyalty, insbesondere Multi-Partner Loyalty Systeme vs. Mono Brand Loyalty Systeme.
Die beiden diskutieren vor allem die folgenden Fragestellungen:
- Wie sieht die aktuelle Dimension von PAYBACK aus?
- Wer sind eure wichtigsten Partner bzw. größten Frequenzbringer?
- Wie sieht euer Geschäftsmodell aus bzw. wie verdient PAYBACK eigentlich Geld?
- Wie hat sich die Bedeutung von Loyalty in den letzten 25 Jahren entwickelt?
- Stichwort Meta-Dilemma: Gefährdet die Zusammenarbeit im Datenverbund nicht auch die strategische Position einzelner PAYBACK-Partner?
- Wie sieht es mit der Messbarkeit von Inkrementalität bei PAYBACK aus?
Über Nico Winkelhaus
Nico Winkelhaus verantwortet seit 2015 als Head of Digital Marketing diverse Digitalisierungs-Themen bei PAYBACK – im Kern den Ausbau und die Monetarisierung der digitalen Reichweite. Die verschiedenen Funktionen seiner knapp 60-köpfigen Unit umfassen im Wesentlichen: CRM, Performance Marketing, Retail Media, Marketing Tech sowie Business Development. Davor war er mehr als zehn Jahre lang in der Digital-Publishing-Branche tätig – u.a. bei ProSiebenSat.1 und Condé Nast.
Der Marketing Transformation Podcast wird produziert von TLDR Studios.